Schulgarten

Gartenbau

Im Garten gehen die Kinder der 1. bis 8. Klassen den Umgang mit Erde und Pflanzen sehr unterschiedlich an. Verschiedene Beete der Kinder werden in der Vegetationszeit vorbereitet, bepflanzt, besät, gepflegt und beerntet. Die Kinder schaffen einen Lebensraum für Tiere und Pflanzen und erleben, wie die Ernährungsgrundlage des Menschen - und damit die Grundlage der menschlichen Kultur - entsteht. Die Jugendlichen der Oberstufe beschäftigen sich weiterführend mit der Veredelung von Obstgehölzen sowie dem Garten- und Landschaftsbau.

Die Vielseitigkeit der praktischen gärtnerischen Tätigkeit ermöglicht Querbezüge zu anderen Schulfächern. Insbesondere ist ein direkter Bezug zum Küchenpraktikum vorhanden. Die Verarbeitung und Zubereitung von Nahrungsmitteln wird in der 7. Klasse gelehrt. Die Ernte wird direkt verarbeitet und alle Schüler erhalten es im täglichen Mittagstisch zubereitet. 

Tiere im Schulgarten

Ein Garten zum Spielen